Start und Ziel: Cruz bei Porto da Cruz
Länge: 10,8 km | HM: 30 m | Gehzeit: 2,5 Std. | Gesamtzeit: 3 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Zwei Rentner sitzen auf der Betonmauer der Levada do Castelejo. Wir unterhalten uns kurz und sie lassen mich wissen, dass ihr Reiseführer diese Levada als „für Mutter und Kind passend“ bezeichnet habe. Ich verstehe nicht ganz, was das bedeuten soll.
Genauso wie die Wanderung zum Adlerfelsen beginnt ihr im Ort Cruz, welcher zwischen Santana und Porto da Cruz liegt. Beide Wanderungen lassen sich gut kombinieren. Das Auto kann am Straßenrand abgestellt werden, wo die wenig befahrene Straße auf die Levada trifft. Die meisten Wanderführer beginnen die Strecke direkt im Ort. Dies ist selbstverständlich auch möglich, doch dann müsst ihr erst einmal über Asphalt bis zur Levada aufsteigen.
Ein Schild weist auf den Einstieg zur Levada hin. Anfangs führt der Wasserkanal entlang von Wohnhäusern und Gärten, die bald einer bäuerlichen Umgebung mit Feldern weichen. Die Straße wird gequert. Hier könntet ihr ebenfalls parken und euch so ein paar Meter sparen. Ich gehe an einem Wasserhaus und einer Übersichtstafel über diese Wanderung vorbei. Blumen säumen den Rand der Levada. Zu meiner rechten liegen terrassierte Felder.
Nachdem ich am Morgen bereits die Adlerfelsen-Wanderung unternommen habe, legen mein Sohn und ich in dieser Idylle bei strahlendem Sonnenschein unsere Mittagspause ein. Dann kann es richtig losgehen. Wir passieren das asiatisch angehauchte Guesthouse „ZiaZen“ und wenig später die Ruine eines winzigen Hauses.
Bald wird es immer felsiger. Zahlreiche Stellen sind ausgesetzt, doch frisch angebrachte Stahlseil-Geländer sichern gegen einen Absturz. Das Wasser der Levada fließt uns mit hoher Geschwindigkeit rauschend entgegen. Meist folge ich einem erdigen Pfad neben dem Strom. Selten wandern wir direkt auf der Levadamauer.
Levada und Pfad schlängeln sich immer dicht am Fels entlang. Es dauert nicht lang und die Gesteinsmassen ragen senkrecht neben uns empor. Tief unter uns liegt der Fluss Ribeira de Sao Roque. Zu Beginn ist der Fluss kaum zu sehen. Erst spät nähern sich Levada und Fluss im enger werdenden Tal einander an. Die gegenüberliegenden grünen Hänge sind zu jedem Zeitpunkt deutlich sichtbar.
Schließlich erreichen wir den Ort, an dem das Wasser des Flusses in die Levada eingeleitet wird. Hier wende ich. Um stattdessen eine Rundtour zu gehen, könnt ihr über Lombo Grande und Sao Roque do Faial nach Cruz zurückkehren. Für mich wären das heute zu viele Höhenmeter durch waldige Hänge gewesen.
Die Levada do Castelejo bietet vielseitige Eindrücke. Ihr startet entlang von Gärten und Feldern. Im weiteren Verlauf wird es felsig und die Natur wilder. Eingangs haben mir zwei Rentner erzählt, dass diese Levada „für Mutter und Kind“ passend sei. Dem kann ich nur zustimmen durch die frisch angebrachten Sicherungen und den spannenden Verlauf.
Maximale Höhe: 396 m
Minimale Höhe: 242 m
Info: Die Angaben der Höhenmeter werden leider nicht richtig angezeigt. Die Angabe unter dem Titel ist korrekt.
Diese Tour ist Teil eines Wanderurlaubs auf Madeira. Hier findest du weitere Wanderberichte aus Portugal und insbesondere Wanderberichte von Madeira.