Zum Inhalt springen

Levada dos Tornos und Levada da Serra do Faial – Eine Rundtour bei Camacha

Start: Camacha| Ziel: Camacha
Länge: 12 km | HM: 320 m | Gehzeit: 3,25 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★☆☆

Camacha ermöglicht es drei völlig verschiedene Levadas zu einem Rundweg zu kombinieren: Mal durch Urwald, mal auf feuchten Pfaden und teils entlang völlig ausgetrockneter Passagen erkunden wir die bergige Region.

Im Zentrum von Camacha parken wir das Auto nahe eines Taxistands am Straßenrand. Gleich zu Beginn steigen wir steil über eine Teerstraße ab. Ein rund 150 m langer Tunnel bildet den Einstieg in die Levada dos Tornos.

Diese Levada wird durch einen breiten Betontrog charakterisiert über dem anfangs zusätzlich ein dickes Wasserrohr angebracht ist. Neben dem Wasserkanal liegt ein erdiger Pfad auf dem es sich bequem wandern lässt. Farne, bunte Blumen, aber auch Bäume wuchern rund um den Weg. Teils müssen wir unter Stämmen und Ästen hindurch tauchen. An einigen Stellen fällt neben uns der Hang ungesichert steil ab.

Nach dem Eingangstunnel durchqueren wir noch zwei weitere Tunnel, von denen der zweite etwas länger ist. Ein dritter Tunnel kann bequem umgangen werden. Diese Option nutzen wir, da ich mit Kraxe auf dem Rücken doch immer sehr aufpassen muss, nicht gegen den Fels zu stoßen. An einzelnen Stellen rinnt Wasser in Form von Mini-Wasserfällen vom Fels und platscht auf dem hier abgedeckten Kanal. Das Spritzwasser bietet Erfrischung.

Nach vier km verlassen wir die Levada. Der Rother-Wanderführer, auf dessen Grundlage wir unsere Tour geplant haben, würde der Levada noch ein kurzes Stück folgen und dann für längere Zeit der Landstraße folgen. Wir steigen stattdessen über Beton sehr steil aufwärts. Dabei passieren wir wenige Häuser und einen bellenden Hund.

Oben angelangt erreichen wir das Betonbett einer ausgetrockneten Levada. Am Rande der Levada do Pico das Eiroses legen wir auf dem Waldboden sitzend Mittagsrast ein. Uns gefällt es hier. Der Asphalt, der nun kommenden Landstraße, wird derzeit erneuert. Dank unserer Abwandlung der Route müssen wir dieser Straße nur rund 500 m folgen.

An einer T-Kreuzung zweigen wir nach rechts ab, um dann direkt nach links in einen geteerten Aufstieg in Richtung der nächsten Levada zu gehen. Bald geht der Belag in einen Forstweg über. Der Rother-Wanderführer würde diesem länger folgen als wir. Wir umgehen eine Schleife, indem wir an der hier ebenfalls verlaufenden Levada do Pico das Eiroses direkt aufsteigen. Es ist recht steil und Reifenspuren zeugen davon, dass Mountainbiker diese Strecke als Abfahrt nutzen.

Bald ist die Levada da Serra do Faial erreicht. Es bietet sich uns ein ungewohntes Bild. Anstelle eines Betontroges ist der Kanal schlicht in den Boden gegraben und liegt häufig deutlich niedriger als der Weg. Rund 1,5 km schreiten wir durch den Wald entlang von Eukalyptusbäumen, Eichen und Farnen. Dazwischen zeugen zwei völlig verkohlte Bäume von lange vergangenen Waldbränden.

An einer Nebenstraße verlassen wir die Levada und steigen nach kurzer Zeit über eine steile Treppe durch dichten Wald ab. Die Treppe ist von Farnen, Kapuzinerkresse und anderen Bodendeckern dicht zugewachsen, aber dennoch gut zu begehen. Am Fuße der Treppe treffen wir auf eine Landstraße. Rund 800 m ist dieser kurvigen Straße bergauf zu folgen. Leider fahren hier mehr Autos als erhofft und es gibt weder Bürgersteig noch Seitenstreifen, sodass wir uns in den Kurven manchmal unwohl fühlen und froh sind als wir die Straße wieder verlassen können.

Der letzte Anstieg des Tages wartet nun auf uns. Die Straße ist so steil, dass der Gehweg als Treppe angelegt ist. So geht es steil nach oben über Treppenstufen, die in sich selber ebenfalls eine Steigung aufweisen. Dadurch ist dieser Weg eher unbequem zu begehen. Jetzt folgt der letzte Levada-Abschnitt. Entlang einer Ansammlung baufälliger Häuser erreichen wir einen erdigen Pfad. Für rund 800 m können wir noch einmal der Levada da Serra do Faial folgen.

Zurück ins Dorf Camacha gelangen wir über circa einen Kilometer Teerstraße. Im Ortskern reihen sich mehrere Bars aneinander und laden zum Abschluss des Tages ein.

Der Start der Wanderung entlang der wilden Levada dos Tornos und im Anschluss der einsamen Levada do Pico das Eiroses hat uns voll überzeugt. Im weiteren Routen-Verlauf führt der hohe Teeranteil auf Landstraßen dazu, dass wir euch diese Route dennoch nicht uneingeschränkt empfehlen möchten.

Gesamtstrecke: 12143 m
Maximale Höhe: 825 m
Minimale Höhe: 574 m
Download file: Camacha_dosTornos_SerraDoFaial.gpx

Info: Die Angaben der Höhenmeter werden leider nicht richtig angezeigt. Die Angabe unter dem Titel ist korrekt.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.