Zum Inhalt springen

Auf schmalen Pfaden Beiträge

Die schönsten Wanderungen im Hochschwarzwald

Der Schwarzwald bietet ein wunderbares Wanderparadies! Wir haben lange recherchiert und die schönsten Wanderungen ausprobiert. Unsere persönlichen Hit-Liste der schönsten Hochschwarzwald-Wanderungen: Platz 1: Schluchtensteig Etappe 3 – Abwandlung mit Rötenbachschlucht und Lotenbachklamm Platz 2: Schluchtensteig Etappe 2 Platz 3: Rötenbachschlucht Platz 4: Wasserfallsteig Platz 5: Hotzenpfad Platz 6: Ibacher Panoramaweg Platz 7: Bernauer Hochtalsteig Platz 8: Lebküchlerweg Platz 9: Jägersteig und Katharinenfluh Klettersteig Platz 10: Burgruine Wieladingen Platz 11: Belchensteig Platz 12: Rappenfelsensteig und Felsenweg Platz 13: 6. Etappe des Schluchtensteigs und Geheimtipp Wolfsschlucht Kindgerechte Wanderungen: Platz 1: Wichtelpfad Feldberg Platz 2: Dachsweg Dachsberg Platz 3: Zauberwald-Pfad Bernau Platz 4: Wolfspfad Höchenschwand Platz 5: Spürnasenpfad (Der Artikel wird noch geschrieben.) Viel Spaß beim Wandern!

8 Kommentare

Lebküchlerweg in Todtmoos

Start: Todtmoos | Ziel: TodtmoosLänge: 13,5 km | HM: 590 m | Gehzeit: 3,25 Std. | Gesamtzeit: 3,75 Std.Bewertung: ★★★★☆ Auf einem kleinen Holzsteg stehend, betrachte ich den Wasserfall vor mir, während der Bach unter mir entlang rauscht. Kurz davor bestaunte ich einen Baum, der beim Umkippen mit seinen Wurzeln die Erde mitgerissen und nur blanken Fels übrig gelassen hat. Es ist immer wieder ein Wunderwerk der Natur, dass so große Bäume auf so wenig Erde wachsen können. Eine ganze Menge unserer wunderbaren Natur lässt sich auf dem Lebküchlerweg im Hochschwarzwald hautnah erleben. Der Wetterbericht hat heute jede Menge Regen vorhergesagt, sodass wir uns für eine kleinere Wanderung entscheiden, die direkt an unserer Haustür startet. Alle, die nicht in Todtmoos wohnen, sollten prüfen, ob sie mit dem Bus anreisen können. Der Busbahnhof Todtmoos befindet sich in der Nähe zum Einstieg der Wanderung und Todtmoos ist mit kostenfreien Bussen (mit Gästekarte)…

Einen Kommentar hinterlassen

Wunderschöne Variante der 3. Etappe des Schluchtensteigs

Start: Gündelwangen Lotenbachklamm | Ziel: LenzkirchLänge: 17,64 km | HM: 620 m | Gehzeit: 5 hBewertung: ★★★★★ Unberührte Natur, dichte Wälder, ein wilder Fluss, der sich seinen Weg zwischen Felsen gesucht hat, und wir auf kleinen Pfaden dazwischen. Wanderspaß der höchsten Güte bieten sowohl die Lotenbachklamm als auch die Rötenbachschlucht. Könnte das nicht auch etwas für euch sein? Wir haben gelesen, dass Etappe 3 eine der schönsten Etappen des Schluchtensteigs sein soll. Da wir das Auto am Etappenende parken, von dort mit dem Bus zum Start fahren und zurück zum Auto wandern wollten, nahmen wir einige Modifikationen an der Strecke vor. Die eigentliche Strecke wäre schlicht unpraktisch geworden: denn die Busverbindungen fahren lange Umwege und an den Umstiegen müsste ewig an Haltestellen gewartet werden. Die „neue“ Route ist nur als Anlehnung an die 3. Etappe des Schluchtensteigs zu sehen: Wir fuhren von der Haltestelle „Unterlenzkirch, Lenzkirch“ mit dem Bus 7258…

Einen Kommentar hinterlassen

2. Etappe des Schluchtensteigs

Start: Aselfingen | Ziel: Wanderparkplatz SchattenmühleLänge: 17,8 km |HM: 600 m | Gehzeit: 4,45 Stdunsere Bewertung: ★★★★★ In dieser Woche machen wir zum ersten Mal Urlaub im Schwarzwald und waren direkt bei der Anreise positiv überrascht, wie viele Berge und Täler es hier gibt. Die Straßen verlaufen in Serpentinen und es kommt ein alpines Gefühl auf! Anders als bei unseren letzten Wanderungen, auf denen wir von Pension zu Pension oder mit dem Zelt unterwegs waren, entschlossen wir uns dieses Mal für einen festen Ausgangspunkt und mieteten eine Ferienwohnung. Diese gehört zum Hotel Maien in Todtmoos und ist für zwei Personen, die keine großen Ansprüche haben, empfehlenswert. Die Wohnung war sauber, hatte eine spartanische, aber funktionale Kücheneinrichtung und war wirklich günstig (Unterkunft bei Booking.com) Für heute haben wir uns die 2. Etappe des Schluchtensteigs ausgesucht, da wir gelesen haben, dass es sich um die schönste des Steigs handeln soll. Die offizielle…

Ein Kommentar