Start: Parkhaus „Am Feldberg“ | Ziel: Parkhaus „Am Feldberg“
Länge: 1,8 km | HM: 60 m | Gehzeit: 0,5 Std. | Gesamtzeit: 1,25 Std.
Bewertung: ★★★★★
Auf dem Wichtelpfad begleiten kleine und große Abenteurer die Feldbergwichtel Velt und Ferdinand auf ihrer Suche nach dem Auerhahn Anton. Zahlreiche liebevoll gestaltete Stationen ermöglichen auf dem kurzen Rundweg über Stock und Stein einen tollen Familienausflug!
Der Wichtelpfad befindet sich auf dem Feldberg, der mit 1.494 m der höchste Berg im Schwarzwald ist. Das Auto könnt ihr bequem direkt am Startpunkt im Parkhaus „Am Feldberg“ abstellen. Je Stunde kostet dies 2 € (Stand 09.2024). Bereits vom Parkhaus aus ist Ferdinand von der Wichtelpost in seiner blauen Uniform nicht zu übersehen. Vorbei an einem großen Spielplatz und dem Kletterwald erreichen wir den ersten Wegweiser des liebevoll gestalteten Pfades.
Was erwartet uns auf dem Pfad, der von Mai bis Oktober geöffnet ist? Wunderbare schmale und wurzelige Pfade, Baumstämme zum Balancieren und Bretter, die moorige Abschnitte queren! Solltet ihr keine eigene Kraxe haben, kann diese im Haus der Natur ausgeliehen werden.
Der Wichtel-Postbote Ferdinand hat einen Brief für den Auerhahn Anton, welchen er jedoch nicht finden kann. So bittet er den Feldbergwichtel Velt um Hilfe. Entlang von detailreich gestalteten Stationen wie der „Wichteltanne“, dem „Gasthaus Heidelbeere“ oder der „Wichtelapotheke“ begleiten wir Velt und lernen dabei Violetta Waldfee und auch die Frau von Anton kennen. Jede Station ist liebevoll in die natürliche Umgebung eingebettet und wie ein Diorama – mit kleinen Wichteln und ihren Häusern – gestaltet. Auf dem Weg werdet ihr auch auf einen Specht treffen. – Doch dazu verraten wir an dieser Stelle nicht mehr.
An jeder Station führt eine aufklappbare Holztafel die Geschichte fort. Größere Kinder lernen darüber hinaus viel über Auerhühner. So erfahren wir zum Beispiel, dass Auerhühner neben ihrer eigentlichen Nahrung auch kleine Steine verschlucken, welche die Nahrung in ihrem Magen durch Reibung zerkleinern.
Zwischen den einzelnen Etappen sind hölzerne Wegweiser aufgestellt, die darüber informieren, in wie vielen Schritten der nächste aufregende Ort erreicht wird. Der unglaublich aufwendig gestaltete Pfad ist keine zwei Kilometer lang. Selbstverständlich können Velt und Ferdinand schließlich Anton finden. Nun befinden wir uns auf einem schön angelegten Waldspielplatz, in dessen Mitte die riesengroße Skulptur des Auerhahns Anton steht. Ein Spielhaus mit Rutsche, eine Wippe und auch kleine Wichtelhäuser und -höhlen bieten den Kindern einen großartigen Ausklang des Ausflugs.
Der Wichtelpfad auf dem Feldberg im Schwarzwald ist ein klasse Pfad. Bei einem Aufenthalt im Schwarzwald mit Kindern solltet ihr hier auf jeden Fall vorbeischauen!
Maximale Höhe: 1331 m
Minimale Höhe: 1270 m
Info: Die Angaben der Höhenmeter werden leider nicht richtig angezeigt. Die Angabe unter dem Titel ist korrekt.