Zum Inhalt springen

Schlagwort: Jägersteig

Jägersteig und Katharinenfluh Klettersteig

Start: Schluchsee | Ziel: SchluchseeLänge: 14 km | HM: 385 m | Gehzeit: 4 StdBewertung: ★★★★☆ Wo kann man wandern, wenn es ab Mittag regnen soll? Schön soll es sein, Abenteuer bieten, aber bitte auch zügig zu beenden sein, wenn das Wetter fies werden sollte. Wir entschieden uns an den Schluchsee zu fahren. Vormittags wollten wir den Katharinenfluh Klettersteig machen und im Anschluss den Jägersteig gehen, eine nicht so lange Wanderung, die wir im Zweifel mit dem Zug abkürzen können. Im Internet (https://www.youtube.com/watch?v=_emNGV3pTzI) haben wir vom Katharinenfluh Klettersteig am Schluchsee gehört und wollten diesen gerne ausprobieren. Er ist nirgends beworben und angeblich auch bei der lokalen Bevölkerung relativ unbekannt. Er wird mit Kategorie A/B (einfach) angegeben. Wir parken unser Auto auf einem kostenfreien Parkplatz gegenüber der Staumauer und überqueren diese zu Fuß. Man kommt direkt auf einen Wegweiser zu. Der Klettersteig ist nicht ausgeschildert. Man muss einfach am Schild vorbei…

2 Kommentare

Die schönsten Wanderungen im Hochschwarzwald

Der Schwarzwald bietet ein wunderbares Wanderparadies! Wir haben lange recherchiert und die schönsten Wanderungen ausprobiert. Unsere persönlichen Hit-Liste der schönsten Hochschwarzwald-Wanderungen: Platz 1: Schluchtensteig Etappe 3 – Abwandlung mit Rötenbachschlucht und Lotenbachklamm Platz 2: Schluchtensteig Etappe 2 Platz 3: Rötenbachschlucht Platz 4: 3-Schluchten-Tour bei Löffingen Platz 5: Wasserfallsteig Platz 6: Hotzenpfad Platz 7: Ibacher Panoramaweg Platz 8: Bernauer Hochtalsteig Platz 9: Lebküchlerweg Platz 10: Jägersteig und Katharinenfluh Klettersteig Platz 11: Burgruine Wieladingen Platz 12: Belchensteig Platz 13: Rappenfelsensteig und Felsenweg Platz 14: 6. Etappe des Schluchtensteigs und Geheimtipp Wolfsschlucht Kindgerechte Wanderungen: Platz 1: Kugelbahn und Wildgehege Bad Säckingen Platz 2: KugelWaldPfad Ühlingen-Birkendorf Platz 2: Wichtelpfad Feldberg Platz 3: Dachsweg Dachsberg Platz 4: Zauberwald-Pfad Bernau Platz 5: Wolfspfad Höchenschwand Platz 6: Spürnasenpfad Todtmoos Viel Spaß beim Wandern!

8 Kommentare