Zum Inhalt springen

Schlagwort: Rappenfelsensteig

Rappenfelsensteig und Felsenweg

Start: Höchenschwand | Ziel: HöchenschwandLänge: 22,25 km | HM: 880 m | Gehzeit: 5,5 Std.Bewertung: ★★★☆☆ Der Rappenfelsensteig ist ein Premium Wanderweg im Hochschwarzwald. Gleichzeitig hatten wir heute zum ersten Mal in diesem Urlaub strahlenden Sonnenschein. Beides verhieß Gutes. Doch die Runde des Rappenfelsensteigs hat nur 12 km. Ich setzte mich direkt an den Laptop und suchte nach einer schönen längeren Variante. Die gab es nicht, sodass ich vom Weg „Höchenschwand: Schwarzatal und Felsenweg“ auf Outdooractive einiges übernommen und einen eigenen Track erstellt habe. Wir liefen den Weg im Uhrzeigersinn. Das Auto parkten wir in Höchenschwand. Am Ende der Tour entdeckten wir den Wanderparkplatz „Kreuzstein“, an welchem das Abstellen des Autos sinnvoller gewesen wäre als im Ort. Eine Bushaltestelle („Höchenschwand Kreuzstein“) gibt es hier auch. Zu Beginn verlief die Strecke auf Forstwegen. Zwischendurch wurden diese immer wieder durch schmale Pfade unterbrochen. Wir überquerten die Staumauer der Schwarzatalsperre und der Wegemix…

Einen Kommentar hinterlassen

Die schönsten Wanderungen im Hochschwarzwald

Der Schwarzwald bietet ein wunderbares Wanderparadies! Wir haben lange recherchiert und die schönsten Wanderungen ausprobiert. Unsere persönlichen Hit-Liste der schönsten Hochschwarzwald-Wanderungen: Platz 1: Schluchtensteig Etappe 3 – Abwandlung mit Rötenbachschlucht und Lotenbachklamm Platz 2: Schluchtensteig Etappe 2 Platz 3: Rötenbachschlucht Platz 4: Wasserfallsteig Platz 5: Hotzenpfad Platz 6: Ibacher Panoramaweg Platz 7: Bernauer Hochtalsteig Platz 8: Lebküchlerweg Platz 9: Jägersteig und Katharinenfluh Klettersteig Platz 10: Burgruine Wieladingen Platz 11: Belchensteig Platz 12: Rappenfelsensteig und Felsenweg Platz 13: 6. Etappe des Schluchtensteigs und Geheimtipp Wolfsschlucht Kindgerechte Wanderungen: Platz 1: Wichtelpfad Feldberg Platz 2: Dachsweg Dachsberg Platz 3: Zauberwald-Pfad Bernau Platz 4: Wolfspfad Höchenschwand Platz 5: Spürnasenpfad (Der Artikel wird noch geschrieben.) Viel Spaß beim Wandern!

8 Kommentare