Auf Madeira gibt es eine Vielzahl von offiziell ausgewiesene Wanderungen. Leider ist die zugehörige Homepage recht schlecht und es ist kaum erkennbar, wo die Wanderungen beginnen und enden. Auch GPS-Daten oder Landkarten fehlen. Dies versuchen wir hiermit zu vereinfachen. Den aktuellen Status der Wanderungen (offen / gesperrt) findet ihr immer unter https://visitmadeira.com/media/bl4glmch/percursos-pedestres-classificados-abertos-fechados.pdf Wir sind nicht alle Wanderungen selbst gelaufen. Wenn vorhanden, sind unsere eigenen Erfahrungen bei den Wanderungen verlinkt. Die Höhenmeter unter der Karte der Wanderungen sind immer deutlich zu hoch. Die gpx-Datei für euer Navi / Handy (wir empfehlen OSMAnd) könnt ihr jeweils unter der Karte herunterladen. Liste der Wanderungen PR 1 – Vereda do Pico do Areeiro (Pico do Areeiro – Pico Ruivo) Distanz: 6,1 km (Westpfad) | 7 km (Ostpfad)Schwierigkeit: mittelDauer: 3:30 hStart: Aussichtspunkt Pico do Areeiro / Ende: Pico RuivoHöchster/Tiefster Punkt: 1.857 m / 1.491 m „Der Wanderpfad PR1 Vereda do Areeiro verbindet drei charakteristische Punkte,…
Einen Kommentar hinterlassenAutor: Tobias
Start: Ardales | Ziel: El Chorro
Länge: 6,5 km | HM: 200 m
Gehzeit: 2 Std. | Gesamtzeit: 3 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Der Caminito del Rey steht seit mindestens 15 Jahren auf meiner Bucket List. Kann der restaurierte, wiedereröffnete Weg an den Mythos anknüpfen und meine hohen Erwartungen erfüllen? Die Antwort direkt vorweg: Vom ehemals „gefährlichsten Steig der Welt“ ist nicht mehr viel übrig.
Einen Kommentar hinterlassenIm Garajonay Nationalpark auf La Gomera gibt es 18 offizielle Wanderungen. Leider sind diese auf der offiziellen Homepage lediglich auf Spanisch beschrieben und es gibt keine GPS-Tracks. Wir beschreiben diese 18 Wanderungen und haben GPS-Dateien für Euch erstellt.
2 KommentareStart: Aselfingen | Ziel: Wanderparkplatz SchattenmühleLänge: 17,8 km |HM: 600 m | Gehzeit: 4,45 Stdunsere Bewertung: ★★★★★ In dieser Woche machen wir zum ersten Mal Urlaub im Schwarzwald und waren direkt bei der Anreise positiv überrascht, wie viele Berge und Täler es hier gibt. Die Straßen verlaufen in Serpentinen und es kommt ein alpines Gefühl auf! Anders als bei unseren letzten Wanderungen, auf denen wir von Pension zu Pension oder mit dem Zelt unterwegs waren, entschlossen wir uns dieses Mal für einen festen Ausgangspunkt und mieteten eine Ferienwohnung. Diese gehört zum Hotel Maien in Todtmoos und ist für zwei Personen, die keine großen Ansprüche haben, empfehlenswert. Die Wohnung war sauber, hatte eine spartanische, aber funktionale Kücheneinrichtung und war wirklich günstig (Unterkunft bei Booking.com) Für heute haben wir uns die 2. Etappe des Schluchtensteigs ausgesucht, da wir gelesen haben, dass es sich um die schönste des Steigs handeln soll. Die offizielle…
Ein Kommentar