Die griechische Insel Kefalonia liegt westlich vom Festland im Ionischen Meer. Sie hat rund 40.000 Einwohner und ist nur etwa 50 x 30 km groß. Bislang ist Kefalonia ein ziemlicher Geheimtipp unter deutschen Urlaubern. Auch wir haben vor unserem Urlaub noch nie von dieser Insel gehört.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Übersichtsartikel
Teneriffa ist die größte der kanarischen Inseln und bietet alle Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub. Neben der beeindruckenden Vulkanlandschaft rund um den Teide und den Lorbeerwäldern im Anaga Gebirge, welches Biosphärenreservat der UNESCO ist, werdet ihr tolle Ausblicke auf die Küste haben. Außerdem ist die Geschichte der Wasserversorgung Teneriffas auf Abenteuer-Wanderungen entlang der alten Wasserkanäle und Wassertunnel zu erforschen.
Hier unsere TOP-Empfehlungen.
La Gomera ist die zweitkleinste der kanarischen Inseln und das perfekte Reiseziel für einen Wanderurlaub. Neben dem moosbewachsenen Urwald im Garajonay Nationalpark werdet ihr in diesem Wanderparadies unberührte Schluchten, die wilde Küste und viele atemberaubende Aussichtspunkte sehen. Mit einer Größe von nur 370 km² bei knapp unter 25 km Länge und Breite sind beinahe alle Einstiegsorte der Wanderungen zügig zu erreichen, obwohl man die kurvigen Gebirgsstraßen nicht unterschätzen sollte.
Einen Kommentar hinterlassenSpanien bietet beste Voraussetzungen für vielseitige Wanderungen!
Einen Kommentar hinterlassenKreta bietet interessante Möglichkeiten für vielseitige Wanderungen, die wir in unserem einwöchigen Urlaub kennenlernen durften. Insbesondere kann die Insel mit tollen Schluchten aufwarten! Beachtet bei der Wahl eurer Unterkunft, dass die Strecken auf Kreta nicht zu unterschätzen sind! Wir dachten mit einer Unterkunft bei Rethmyno, das relativ mittig an der Nordküste liegt, könnten wir alle möglichen Wanderziele gut erreichen. Diese Einschätzung hat sich nicht bewahrheitet. Von der Unterkunft zum Elafonisi Beach im Südwesten der Insel sind es ganze 2,5 Stunden und in den Osten der Insel sogar bis zu 4 Stunden Fahrtzeit. Wir empfehlen daher sich auf eine Region von Kreta zu konzentrieren oder während des Aufenthalts die Unterkunft zu wechseln. Weiterhin solltet ihr bedenken, dass aufgrund der Witterungsbedingungen manche Wanderungen nicht zu jeder Jahreszeit möglich sind. So ist zum Beispiel die längste Schlucht Europas, die weltbekannte Samaria Schlucht, nur in der Zeit von Mai bis Oktober zugänglich, da danach…
2 KommentareItalien ist ein großartiges Land für eindrucksvolle Wanderungen! In unserem zwei wöchigen Urlaub haben wir am Gardasee und an der Cinque Terre einige Wanderungen unternommen und verschiedene Klettersteige begangen. Gerne möchten wir unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Einen Kommentar hinterlassenDas Mittelgebirge Harz ist gar nicht so weit entfernt. Als „richtiges“ Ziel zum Wandern haben ihn viele gar nicht im Kopf. Und doch hat der Harz traumhafte Seiten, die es zu erkunden gilt. Unsere persönliche Hit-Liste für die schönsten Wanderungen im Harz: Platz 1: Bodetal und Hexentanzplatz Platz 2: Ilsefälle und Ilsestein Platz 3: Trudenstein, Hohnekamm, Klippen und Eulenstieg Und wenn ihr Lust und Zeit für schöne Spaziergänge habt, können wir insbesondere Wernigerode – Schloss und Wildpark empfehlen, aber auch Das Große Torfhausmoor ist eine schöne Runde. Viel Spaß beim Erkunden!
Einen Kommentar hinterlassen– Unsere Wanderreise – Eine Reise durch den Balkan sollte es ursprünglich werden. Wir hatten das Fremde, Ursprüngliche und uns Unbekannte im Sinn. Ein Gebiet bereisen, dass noch nicht so touristisch überlaufen ist wie viele andere. Im Endeffekt fiel unsere Wahl dann auf Kroatien und wir entschieden uns gegen das Bereisen weiterer Balkan-Länder, damit wir von Kroatien möglichst viele Erfahrungen heimbringen können. Kroatien ist zwar ein bekanntes Reiseziel, doch wir hoffen den ein oder anderen weniger bekannten und überlaufenen Ort gefunden zu haben. Unsere Reiseroute: Tag 1: Anreise mit Übernachtung in Nürnberg Tag 2: Schladming in Österreich Tag 3: Istrien, Höhle „Jama Baredine“ Tag 4: Istrien, Wanderung „Staza Sedam Slapova“ Tag 5: Tramuntana-Wanderung ab Beli Tag 6: Delfin-Wanderung Losinj Tag 7: Weiterfahrt über Krk zur Küstenstraße, mit Bärenzentrum Kuterevo Tag 8: Bucht Zavratnica Tag 9: Wanderung im Velebit-Gebirge Tag 10: Nationalpark Paklenica Tag 11: Sonnenuntergang in Zadar Tag 12: Krka…
3 KommentareDas Oberallgäu ist ein Paradies für Wanderer! Wir haben lange recherchiert und die schönsten Touren ausprobiert. Unsere persönlichen Hit-Liste der eindrucksvollsten Wanderungen und Klettersteige im Oberallgäu: Platz 1: Hoher Ifen und Gottesackerplateau – Vielseitige, aber auch anstrengende Wanderung Platz 2: Salewa Klettersteig – Einsame Gratwanderung nach Klettersteigvergnügen Platz 3: Nagelfluh-Gratwanderung – Gratwanderung über mehrere Gipfel mit atemberaubenden Ausblicken Platz 4: Mindelheimer Klettersteig – Vier Kilometer sanftes Klettern bei gigantischen Aussichten Platz 5: Gaisalptobel, Gaisalpsee, Rubihorn, Gaisalphorn und Faltenbachtobel – Allgäuer Bergwelt mit Gipfelvergnügen Platz 6: Hirschbachtobel, Ornach, Wildbachtobel, Ostrachtaler Klettersteig – Tobel, Almwiesen und großartige Klettereinlage Platz 7: Steineberg, Stuiben und Ostertaltobel – Alternative Nagelfluh Gratwanderung mit Ausklang am Tobel Platz 8: Hölltobel, Hahnenköpfle, Oybachtal und Christlessee– Wenig anspruchsvolle, aber dennoch schöne Wanderung Viel Spaß beim Erkunden!
Einen Kommentar hinterlassenDer Schwarzwald bietet ein wunderbares Wanderparadies! Wir haben lange recherchiert und die schönsten Wanderungen ausprobiert. Unsere persönlichen Hit-Liste der schönsten Hochschwarzwald-Wanderungen: Platz 1: Schluchtensteig Etappe 3 – Abwandlung mit Rötenbachschlucht und Lotenbachklamm Platz 2: Schluchtensteig Etappe 2 Platz 3: Bernauer Hochtal Steig Platz 4: Lebküchlerweg Platz 5: Jägersteig und Katharinenfluh Klettersteig Platz 6: 6. Etappe des Schluchtensteigs und Geheimtipp Wolfsschlucht Platz 7: Rappenfelsensteig und Felsenweg Viel Spaß beim Wandern!
8 Kommentare