Zum Inhalt springen

Kategorie: Wandern in Deutschland

Kugelbahn und Wildgehege Bad Säckingen – Kindererlebnispfad im Schwarzwald

Start und Ziel: Bergsee Bad Säckingen
Länge: 2,5 km | HM: 75 m
Gehzeit: 1 Std. | Gesamtzeit: 2,5 Std.
Bewertung: ★★★★★

Die Kugel rollt los, schießt über die Rampe und hebt zum Flug ab. Ein kurzer Moment der Stille und dann ein Poltern. Landung! Die Kugel ist tatsächlich im Trichter gelandet und rollt bereits weiter in ihrer Rinne abwärts. An der Kugelbahn in Bad Säckingen und im angrenzenden Wildgehege haben Groß und Klein ihren Spaß!

Einen Kommentar hinterlassen

Spürnasenpfad in Todtmoos – Kindererlebnispfad im Schwarzwald

Start und Ziel: Wanderparkplatz Todtmoos-Mättle, Sonnenweg 22
Länge: 4,3 km | HM: 230 m
Gehzeit: 1,25 Std. | Gesamtzeit: 2,5 Std.
Bewertung: ★★★☆☆

In Todtmoos ist etwas unheimlich Wichtiges verloren gegangen. Worum handelt es sich? Das versuchen die Waldbewohner wie Uhu, Auerhahn und Fuchs herauszufinden. Wer das Rätsel lösen möchte, begibt sich mit dem „Wegbegleitheft“ auf eine spannende Wanderung. Folge den Tierspuren und sammle Hinweise für das Lösungswort.

Einen Kommentar hinterlassen

Belchensteig

Start und Ziel: Wiedener Eck
Länge: 13,3 km | HM: 400 m
Gehzeit: 3,5 Std. | Gesamtzeit: 5 Std.
Bewertung: ★★★☆☆

Der Belchensteig – Deutschlands „schönster Wanderweg 2020“ – ein Titel, der hohe Erwartungen weckt. Wer könnte sich da nicht von der Verheißung atemberaubender Ausblicke und unvergesslicher Naturerlebnisse verlocken lassen? Doch können diese großen Versprechungen wirklich gehalten werden?

Einen Kommentar hinterlassen

Hotzenpfad

Start und Ziel: Wanderparkplatz Solfelsenweg nahe Wehr
Länge: 15,6 km | HM: 440 m
Gehzeit: 3,75 Std. | Gesamtzeit: 4,75 Std.
Bewertung: ★★★★★

Schwere Schritte stapfen durch das Laub. Ein stämmiger Mann mit Hut tritt hinter einem Baum hervor. Der Räuber Hotzenplotz! Wohnt er hier im geheimnisvollen Hotzenwald? Wacht er über den Hotzenpfad?

Einen Kommentar hinterlassen

Wolfspfad – Ein Kindererlebnispfad mit Kugelbahn im Schwarzwald

Start und Ziel: Dumrigparkplatz bei Höchenschwand
Länge: 4,2 km | HM:130 m
Gehzeit: 1,25 Std. | Gesamtzeit: 2,5 Std.
Bewertung: ★★★★☆

Wolfsgeheul erklingt! Sind wir etwas einem Wolf begegnet? Keine Sorge, wir sind lediglich auf dem Wolfspfad unterwegs und erkunden mit allen Sinnen die faszinierende Welt des größten Raubtiers aus der Familie der Hunde.

Einen Kommentar hinterlassen

Rötenbachschlucht

Start und Ziel: Wanderparkplatz Hardt in Rötenbach
Länge: 10 km | HM: 330 m
Gehzeit: 3 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★★★

Immer wieder treffen wir auf keilförmig abgenagte Baumstämme. Biber haben unzählige Bäume gefällt und das Wasser des Rötenbach aufgestaut. Der ein oder andere frisch gefällte Baum ist sogar zu überklettern. Doch diese Wanderung bietet noch sehr viel mehr eindrucksvolle Erlebnisse!

Einen Kommentar hinterlassen

Wasserfallsteig zwischen Todtnau und Feldberg

Start: Haltestelle „Feldberg Hebelhof
Ziel: Haltestelle „Todtnau Aftersteg“
Länge: 11,2 km | HM: 350 m
Gehzeit: 3 Std. | Gesamtzeit: 4,25 Std.
Bewertung: ★★★★★

Ganz unter dem Motto „Wasser“ verläuft der Wasserfallsteig zwischen Feldberg und Todtnau. Ein rauschender Bach ist unser ständiger Begleiter. – Mit einer wildromantischen Schlucht, zwei imposanten Wasserfällen und vielen Ausblicken in die wunderschöne Natur des Schwarzwalds.

Einen Kommentar hinterlassen

Dachsweg bei St. Blasien – Ein Kindererlebnispfad im Schwarzwald

Start und Ziel: Parkplatz Dachsberghalle, Schulstraße 1
Länge: 3 km | HM: 100 m
Gehzeit: 0,75 Std. | Gesamtzeit: 1 Std.
Bewertung: ★★★★☆

Auf dem Dachsweg begleitet ihr den Dachs Grimli und seine Freunde. Ein Wagenrad ist in seine Schlafhöhle eingebrochen und steckt nun im Dachsbau fest. Ob die Freunde eine Möglichkeit finden das Rad aus dem Bau zu entfernen und das Zuhause von Grimli zu reparieren?

Einen Kommentar hinterlassen