Zum Inhalt springen

Schlagwort: Wanderung

KugelWaldPfad – Kindererlebnispfad bei Ühlingen-Birkendorf

Start und Ziel: Waldparkplatz „Oberholz“ in Ühlingen-Birkendorf
Länge: 2,15 km | HM: 70 m
Gehzeit: 0,75 Std. | Gesamtzeit: 2 Std.
Bewertung: ★★★★★

„Fuchs du hast die Gans gestohlen“ erklingt als die hölzerne Murmel über das Xylophon kullert. An anderer Stelle wird sie von einem Hammer gestoppt und muss später mit einem Kran transportiert werden. So viel Liebe zum Detail haben wir auf dem KugelWaldPfad bei Ühlingen-Birkendorf nicht erwartet. Ein riesiger Spaß für Groß und Klein.

Einen Kommentar hinterlassen

3-Schluchten-Tour bei Löffingen – Wildes Wasser und enge Schluchten im Schwarzwald

Start: 3-Schluchten-Halle, Schluchtenweg 10, Löffingen/Bachheim
Länge: 9,8 km | HM: 270 m
Gehzeit: 3 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★★★

Links von mir rauscht die Wutach mit Getöse, rechts erhebt sich eine senkrechte Felswand. Ein großer Schritt führt mich über eine Unterbrechung des schmalen Felsbandes neben dem Fluss. Du suchst Abenteuer im Schwarzwald? Dann bist du auf den wilden Pfaden der 3 Schluchten Tour bestens aufgehoben!

Einen Kommentar hinterlassen

Gefährliche Abenteuer-Wanderungen auf Madeira

Madeira ist für vielfältige bunte Blumen und flache Wanderungen entlang der Levadas bekannt. Kann man auf Madeira auch Abenteuer erleben? Definitiv ja! Schnürt eure Wanderstiefel und stürzt euch ins Abenteuer. – Aber bitte nicht eine Steilwand hinab!

Die folgenden Wanderungen weisen verschiedene Schwierigkeitsgrade auf. Prüft vor Tourbeginn, welche Strecken ihr euch zutraut und welche nicht. Es liegt in eurer Verantwortung, dass ihr die eigenen Grenzen beachtet und vorsichtig seid!

Einen Kommentar hinterlassen

Die 6 schönsten Rundwanderungen auf Madeira

Die Blumeninsel Madeira ist für ihre Wasserkanäle, die Levadas, bekannt. Madeira hat jedoch noch mehr zu bieten: Im Inneren der Insel erhebt sich ein Gebirge, das wandernd erkundet werden kann, und auch die Küsten sind spannendes Terrain.

Auf dieser Seite stellen wir euch die tollsten Rundwanderungen auf Madeira vor!

Einen Kommentar hinterlassen

Die 6 schönsten Levada-Wanderungen auf Madeira

Die Blumeninsel Madeira ist für ihre Wasserkanäle, die Levadas, bekannt. Entlang dieser Levadas sind häufig Wanderwege angelegt. So kann die Insel auf meist ebenen Pfaden bequem erkundet werden. Gleichzeitig ist das Wandern entlang der Levadas außergewöhnlich und Wanderer werden häufig mit spektakulären Wegen und Ausblicken belohnt.

Die Levada-Wanderungen bergen nur einen Nachteil: Zumeist handelt es sich um Strecken- statt Rundwanderungen. Wir stellen euch die eindrucksvollsten Levada-Wanderungen vor und haben dabei sogar einige Rundwanderungen für euch erkundet!

Einen Kommentar hinterlassen

Kugelbahn und Wildgehege Bad Säckingen – Kindererlebnispfad im Schwarzwald

Start und Ziel: Bergsee Bad Säckingen
Länge: 2,5 km | HM: 75 m
Gehzeit: 1 Std. | Gesamtzeit: 2,5 Std.
Bewertung: ★★★★★

Die Kugel rollt los, schießt über die Rampe und hebt zum Flug ab. Ein kurzer Moment der Stille und dann ein Poltern. Landung! Die Kugel ist tatsächlich im Trichter gelandet und rollt bereits weiter in ihrer Rinne abwärts. An der Kugelbahn in Bad Säckingen und im angrenzenden Wildgehege haben Groß und Klein ihren Spaß!

Einen Kommentar hinterlassen

Spürnasenpfad in Todtmoos – Kindererlebnispfad im Schwarzwald

Start und Ziel: Wanderparkplatz Todtmoos-Mättle, Sonnenweg 22
Länge: 4,3 km | HM: 230 m
Gehzeit: 1,25 Std. | Gesamtzeit: 2,5 Std.
Bewertung: ★★★☆☆

In Todtmoos ist etwas unheimlich Wichtiges verloren gegangen. Worum handelt es sich? Das versuchen die Waldbewohner wie Uhu, Auerhahn und Fuchs herauszufinden. Wer das Rätsel lösen möchte, begibt sich mit dem „Wegbegleitheft“ auf eine spannende Wanderung. Folge den Tierspuren und sammle Hinweise für das Lösungswort.

Einen Kommentar hinterlassen

Madeira – Wanderurlaub auf schmalen Pfaden

Madeira ist ein tolles Ziel für vielfältige Wanderungen.

Unzählige Levadas durchziehen die Insel und versorgen bewirtschaftete Flächen mit Wasser aus dem feuchteren Norden. Entlang dieser Levadas kann die Insel auf meist ebenen Pfaden bequem erkundet werden.

Diese Levada-Wanderungen bergen nur einen Nachteil: Zumeist handelt es sich um Strecken- statt Rundwanderungen. Wir haben jedoch auch zahlreiche Rundtouren erkundet und versorgen euch mit Infos, wie Streckenwanderungen umgesetzt werden können.

Einen Kommentar hinterlassen

São Lourenço – spektakuläre Wanderung an der ungezähmten Küste Madeiras

Start und Ziel: Parkplatz am Aussichtspunkt Miradouro Ponta de Sao Vicente
Länge: 9 km | HM: 620 m
Gehzeit: 3 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★★☆

Wir stämmen uns gegen den Wind, der uns unbarmherzig beinahe vom Weg drückt. Die Halbinsel São Lourenço ist ein Klassiker unter den Wanderungen auf Madeira. Und dabei durch die karge Landschaft völlig anders als alle anderen Wanderungen auf der sonst so grünen Insel.

Einen Kommentar hinterlassen

Fajã da Nogueira – Abenteuer in luftiger Höhe auf einsamen Pfaden

Start und Ziel: Kraftwerk Fajã da Nogueira
Länge: 8,5 km | HM: 380 m
Gehzeit: 3 Std. | Gesamtzeit: 4,5 Std.
Bewertung: ★★★★★

Absolut einsam in schwindelerregender Höhe auf einer Levadamauer um ein wunderschönes grünes Tal herum wandern. Das haben wir auf Madeira gesucht und mit dem Fajã da Nogueira Rundweg gefunden!

Einen Kommentar hinterlassen