Wer in Luxemburg wandern möchte, kommt am 112 Kilometer langen Mullerthal Trail nicht vorbei – und das völlig zurecht. Diese einzigartige Region im Osten des Landes, liebevoll „Kleine Luxemburger Schweiz“ genannt, bietet eine Kombination aus spektakulären Sandsteinfelsen, moosigen Schluchten, kühlen Wäldern und verwunschenen Pfaden, die ihresgleichen sucht. Die Wege sind fast durchgehend naturbelassen, oft nur einen Fuß breit und führen durch urtümliche Landschaften. Wir finden den Mullerthal Trail sogar noch schöner als den Malerweg durch die bekannte Sächsische Schweiz!
2 KommentareSchlagwort: Wanderung
112 Kilometer durch die schönste Natur der Kleinen Luxemburger Schweiz. Das ist weit! Aber keine Sorge: Alle drei Runden des Mullerthal Trails lassen sich individuell aufteilen und sind durch vorbildlichen und sogar kostenfreien öffentlichen Nahverkehr in Luxemburg mühelos erreichbar. Die 39 Kilometer lange zweite Route führt entlang von spektakulären Felsformationen und ist perfekt für Liebhaber von schmalen und abenteuerlichen Pfaden! Unsere Wahl fällt deshalb auf die zweite der drei Routen.
Start: Berdorf | Ziel: Altrier
Länge: 22 km | HM: 660 m
Gehzeit: 6,5 Std. | Gesamtzeit: 9 Std.
Bewertung: ★★★★★
Start: Altrier | Ziel: Berdorf
Länge: 16 km | HM: 410 m
Gehzeit: 6 Std. | Gesamtzeit: 9,5 Std.
Bewertung: ★★★★★
Start und Ziel: Berdorf
Länge: 8 km | HM: 200 m
Gehzeit: 3 Std. | Gesamtzeit: 4,25 Std.
Bewertung: ★★★★★
Wir zwängen uns durch die enge Felsspalte der „Passage Mandrack“. Der Spalt zwischen den Felsen wirkt auf den ersten Blick zu eng, um samt Rucksack und Kraxe hindurchzupassen – aber es passt doch! Der Berdorfer Wanderweg B2, den wir mit einem Abstecher erweitert haben, bietet ein faszinierendes Naturabenteuer für die ganze Familie!
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Beaufort
Länge: 11,7 km | HM: 290 m
Gehzeit: 3,5 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Der lokale Wanderweg B1 bei Beaufort ist eine Runde, die auf etwa zehn Kilometern alles bietet, was das Wanderherz höherschlagen lässt: schmale Pfade durch kühle Wälder, weite Ausblicke ins Tal, ein wild plätschernder Bach und als krönenden Abschluss eine Burgruine.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Waldparkplatz „Oberholz“ in Ühlingen-Birkendorf
Länge: 2,15 km | HM: 70 m
Gehzeit: 0,75 Std. | Gesamtzeit: 2 Std.
Bewertung: ★★★★★
„Fuchs du hast die Gans gestohlen“ erklingt als die hölzerne Murmel über das Xylophon kullert. An anderer Stelle wird sie von einem Hammer gestoppt und muss später mit einem Kran transportiert werden. So viel Liebe zum Detail haben wir auf dem KugelWaldPfad bei Ühlingen-Birkendorf nicht erwartet. Ein riesiger Spaß für Groß und Klein.
Einen Kommentar hinterlassenStart: 3-Schluchten-Halle, Schluchtenweg 10, Löffingen/Bachheim
Länge: 9,8 km | HM: 270 m
Gehzeit: 3 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★★★
Links von mir rauscht die Wutach mit Getöse, rechts erhebt sich eine senkrechte Felswand. Ein großer Schritt führt mich über eine Unterbrechung des schmalen Felsbandes neben dem Fluss. Du suchst Abenteuer im Schwarzwald? Dann bist du auf den wilden Pfaden der 3 Schluchten Tour bestens aufgehoben!
Einen Kommentar hinterlassenMadeira ist für vielfältige bunte Blumen und flache Wanderungen entlang der Levadas bekannt. Kann man auf Madeira auch Abenteuer erleben? Definitiv ja! Schnürt eure Wanderstiefel und stürzt euch ins Abenteuer. – Aber bitte nicht eine Steilwand hinab!
Die folgenden Wanderungen weisen verschiedene Schwierigkeitsgrade auf. Prüft vor Tourbeginn, welche Strecken ihr euch zutraut und welche nicht. Es liegt in eurer Verantwortung, dass ihr die eigenen Grenzen beachtet und vorsichtig seid!
Einen Kommentar hinterlassenDie Blumeninsel Madeira ist für ihre Wasserkanäle, die Levadas, bekannt. Madeira hat jedoch noch mehr zu bieten: Im Inneren der Insel erhebt sich ein Gebirge, das wandernd erkundet werden kann, und auch die Küsten sind spannendes Terrain.
Auf dieser Seite stellen wir euch die tollsten Rundwanderungen auf Madeira vor!
Einen Kommentar hinterlassenDie Blumeninsel Madeira ist für ihre Wasserkanäle, die Levadas, bekannt. Entlang dieser Levadas sind häufig Wanderwege angelegt. So kann die Insel auf meist ebenen Pfaden bequem erkundet werden. Gleichzeitig ist das Wandern entlang der Levadas außergewöhnlich und Wanderer werden häufig mit spektakulären Wegen und Ausblicken belohnt.
Die Levada-Wanderungen bergen nur einen Nachteil: Zumeist handelt es sich um Strecken- statt Rundwanderungen. Wir stellen euch die eindrucksvollsten Levada-Wanderungen vor und haben dabei sogar einige Rundwanderungen für euch erkundet!
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Bergsee Bad Säckingen
Länge: 2,5 km | HM: 75 m
Gehzeit: 1 Std. | Gesamtzeit: 2,5 Std.
Bewertung: ★★★★★
Die Kugel rollt los, schießt über die Rampe und hebt zum Flug ab. Ein kurzer Moment der Stille und dann ein Poltern. Landung! Die Kugel ist tatsächlich im Trichter gelandet und rollt bereits weiter in ihrer Rinne abwärts. An der Kugelbahn in Bad Säckingen und im angrenzenden Wildgehege haben Groß und Klein ihren Spaß!
Einen Kommentar hinterlassen