Im Garajonay Nationalpark auf La Gomera gibt es 18 offizielle Wanderungen. Leider sind diese auf der offiziellen Homepage lediglich auf Spanisch beschrieben und es gibt keine GPS-Tracks. Wir beschreiben diese 18 Wanderungen und haben GPS-Dateien für Euch erstellt.
2 KommentareKategorie: Wandern auf La Gomera
Start und Ziel: Cruce de Zarcita
Länge: 9,5 km | HM: 740 m
Gehzeit: 3,5 Std. | Gesamtzeit: 4,25 Std.
Bewertung: ★★★★★
Über Lavagestein kletternd gelangen wir über den Bergrücken völlig naturbelassen immer höher. Solche Steige lieben wir! Und auch sonst kann diese Wanderung im Felsenzirkus der Los Roques auf ganzer Linie mit tollen Ausblicken und spannenden Wegen überzeugen!
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: El Guro
Länge: 4,6 km | HM: 360 m
Gehzeit: 1,75 Std. | Gesamtzeit: 2 Std.
Bewertung: ★★★★★
„Einfach immer im Bachbett bleiben!“, so beschreibt eine andere Wandererin den Verlauf des Weges. Wo möchten wir heute hin? Zum Wasserfall (Salto de Agua) im Valle Gran Rey. Eine abenteuerreiche kurze Wanderung, die sich auf jeden Fall lohnt!
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Degollada de Peraza
Länge: 20 km | HM: 1190 m
Gehzeit: 7 Std. | Gesamtzeit: 8,5 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Beinahe alle Siedlungen, die wir auf unserem Weg durch den Süden La Gomeras antreffen, sind verlassen. Kein Wunder, denn in dieser Ecke ist es trocken und es gibt kein bisschen Schatten. Dafür erhalten wir tolle Weitblicke und durchwandern die imposante Schlucht Barranco Juan de Vera.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Hermigua
Länge: 18 km | HM: 1000 m
Gehzeit: 6,25 Std. | Gesamtzeit: 7,25 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Stürmisch brechen die Wellen an Felsen, die vor der Küste liegen. Es ist schön sich den Wind um die Nase wehen zu lassen nachdem ich über die Berge wandernd zum Meer gelangt bin.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Hermigua
Länge: 5 km | HM: 370 m
Gehzeit: 2 Std. | Gesamtzeit: 2,25 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Mächtig thronen die Zwillingsfelsen Pedro und Petra über Hermigua. Niemand, der aus dem Tal in Richtung Berg blickt, kann dieses Felsenpaar verpassen. Pedro ist mit 160 m der größere der beiden Felsen – auch Roque Grande genannt. Petra ist mit 80 m nur halb so hoch und wird deshalb im Volksmund Roque Chico genannt. Diese Wanderung umrundet die beiden Felsen und bietet Blicke aus allen Richtungen auf die spektakuläre Felsformation.
Einen Kommentar hinterlassenStart: und Ziel Straße GM-1 zwischen Agulo und Vallehermose nahe Las Rosas
Länge: 1,8 km | HM: 160 m
Gehzeit: 0,5 Std. | Gesamtzeit: 0,75 Std.
Bewertung: ★★★★★
Wir stehen auf dem Mars! Eine andere Welt – und das wenige Meter abseits der Straße! Der Montana El Cepo / Montana del Cepo ist kein offensichtliches Ziel, aber sehr lohnenswert!
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Vallehermoso
Länge: 11,5 km | HM: 730 m
Gehzeit: 4 Std. | Gesamtzeit: 4,5 Std.
Bewertung: ★★★☆☆
Der Roque Cano thront imposant über Vallehermoso. Auf unser Wanderung passieren wir ihn ganz am Ende und gehen dabei auf Tuchfühlung mit dem Vulkanüberbleibsel.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Pavon
Länge: 2,6 km | HM: 220 m
Gehzeit: 1 Std. | Gesamtzeit: 1,25 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Eine Kurzwanderung führt von Pavon hinauf zur Fortaleza. Aus dem Spanischen übersetzt bedeutet „fortaleza“ Burg oder Stärke und diesem Namen macht die Erhebung alle Ehre! Aus der Ferne sieht die Fortaleza ohne Kletterausrüstung unbesteigbar aus.
Einen Kommentar hinterlassenm Garajonay Nationalpark gibt es 18 offiziell ausgeschilderte Wanderrouten verschiedenster Länge. Ein paar der Kürzeren möchten wir euch hier vorstellen. Wir haben mehrere an einem Tag hintereinanderweg oder auch im Anschluss an andere Wanderungen unternommen.
Einen Kommentar hinterlassen