Zum Inhalt springen

Schlagwort: Teneriffa

Das Auge von Los Gigantes – Wanderung zum spektakulären Felsbogen El Bujero im Teno Gebirge von Teneriffa

Start und Ziel: Tamaimo
Länge: 5,8 km | HM: 480 m | Gehzeit: 2,5 Std. | Gesamtzeit: 3 Std.
Bewertung: ★★★☆☆

Das weithin sichtbare Auge von Los Gigantes ist heute unser Ziel. Eine kürzere Wanderung im Teno Gebirge, die tolle Aussichten bereithält.

Einen Kommentar hinterlassen

Abenteuer bei Tamaimo – Durch Tunnel und Wasserkanäle in schwindelerregender Höhe bis zur Steilküste von Los Gigantes

Start und Ziel: Los Gigantes
Länge: 11 km | HM: 780 m
Gesamtzeit: 4,75 Std.
Bewertung: ★★★★★

Diese Wanderung ist neben den Fenstern von Güimar das Highlight auf Teneriffa. Insgesamt mehr als zwei Kilometer Stollen, ein Abstecher entlang eines Wasserkanals und der Klipppenweg von Los Gigantes sind ein toller Abenteuer-Tag.

4 Kommentare

Malpais de Güímar – Flache Wanderung durch Vulkangestein mit atemberaubenden Küstenblicken

Start und Ziel: Puertito de Güimar
Länge: 6,4 km | HM: 140 m
Gehzeit: 1,75 Std. | Gesamtzeit: 2 Std.
Bewertung: ★★★★☆

Das an der Küste gelegene Naturschutzgebiet Malpais de Güimar bietet auf einer kleinen Wanderung tolle Eindrücke von der Südküste und Einblicke in die Vulkanlandschaft Teneriffas. Anders als viele Vulkanwanderungen kommt diese mit relativ wenigen Höhenmetern aus.

Einen Kommentar hinterlassen

Vulkane Montana Negra und Chinyero – Spektakuläre Vulkanlandschaft auf Teneriffa nahe des Teide

Start und Ziel: Arenas Negras
Länge: 12,6 km | HM: 360 m
Gehzeit: 3,5 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★★★

Die Montana Negra und der Chinyero sind zwei Vulkane im Nordwesten von Teneriffa in den Ausläufern der Teide Region. Eine abwechslungsreiche Wanderung rund um die beiden Vulkane erwartet uns heute.

2 Kommentare

Versteckte Wasserkanäle zwischen Erjos und Los Silos – Erkundungstour auf Teneriffa für Fortgeschrittene

Start und Ziel: Erjos
Länge: 18,5 km | HM: 1280 m
Gehzeit: ca. 7 Std.
Bewertung: ★★★★☆

eute möchten wir euch auf einen Sprung in die Geschichte der Wassergewinnung Teneriffas mitnehmen! Neben dem geschlossenen Wasserkanal Canal de Enlace wandern wir am offenen Wasserkanal Lomo Morin am sprudelnden Wasser entlang und haben die Möglichkeit noch weitere tolle Dinge zu sehen.

Einen Kommentar hinterlassen

Alto de Guajara und Roque de Garcia – Teneriffas beeindruckendste Vulkanlandschaft im Teide Nationalpark

Start und Ziel: Hotel Parador bzw. Mirador de la Ruleta
Länge: 14,5 km | HM: 820 m
Gehzeit: 4,75 Std. | Gesamtzeit: 5,5 Std.
Bewertung: ★★★★★

Eine Wanderung im Lavagestein des Teide Nationalpark ist auf jeden Fall wärmstens zu empfehlen! Die Eindrücke sind so ganz anders als in den übrigen Regionen Teneriffas. Die Wanderungen auf den Alto de Guajara sowie um die Roques de Garcia lassen sich gut kombinieren, aber sind auch einzeln perfekte Ziele.

Einen Kommentar hinterlassen

Höhlenhäuser von Chinamada – Malerische Wanderung abseits der Touristenpfade von El Batan zum bekanntesten Dorf des Anaga-Gebirge

Start und Ziel: El Batan (auch Los Batanes genannt)
Länge: 9,4 km | HM: 680 m
Gehzeit: 3,5 Std. | Gesamtzeit: 4,25 Std.
Bewertung: ★★★★☆

In den Stein geschlagene Treppen und tolle Ausblicke machen diese Rundwanderung zum Höhlenhäuser-Dorf Chinamada aus. Chinamada ist ein beliebtes Wanderziel im Anaga-Gebirge.

Einen Kommentar hinterlassen

„Matterhorn“ von Taborno – Abenteuerliche Wanderung im Anaga-Gebirge

Start und Ziel: Afur
Länge: 11,4 km | HM: 800 m
Gehzeit: 4,75 Std. | Gesamtzeit: 6 Std.
Bewertung: ★★★★★

„Wo sollen wir da denn bloß hinaufgekommen sein?“, frage ich mich. Immer wieder ist es unglaublich, wo sich doch noch begehbare Pfade hinaufwinden. Nach Durchwanderung des Barranco de Afur führt ein abenteuerreicher Steig hinauf bis zum Fuß des „Matterhorn von Taborno“.

Einen Kommentar hinterlassen

Faro de Anaga – Felsige Pfade entlang Teneriffas rauer Küste zum erhabenen Leuchtturm

Start und Ziel: Chamorga
Länge: 9,4 km | HM: 650 m
Gehzeit: 3,25 Std. | Gesamtzeit: 3,75 Std.
Bewertung: ★★★★★

Im Nordosten von Teneriffa hockt ein gedrungener Leuchtturm auf den Klippen – nur zu Fuß oder bei wenig Seegang per Schiff erreichbar. Durch Wind und Wolken führt unser steiniger Weg heute zum Faro de Anaga.

Einen Kommentar hinterlassen

Teneriffa Wanderurlaub – Die besten Routen vom Spaziergang am Teide bis zur Abenteuerwanderung entlang der Wasserkanäle

Teneriffa ist die größte der kanarischen Inseln und bietet alle Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub. Neben der beeindruckenden Vulkanlandschaft rund um den Teide und den Lorbeerwäldern im Anaga Gebirge, welches Biosphärenreservat der UNESCO ist, werdet ihr tolle Ausblicke auf die Küste haben. Außerdem ist die Geschichte der Wasserversorgung Teneriffas auf Abenteuer-Wanderungen entlang der alten Wasserkanäle und Wassertunnel zu erforschen.
Hier unsere TOP-Empfehlungen.

Einen Kommentar hinterlassen