Die ausschließlich am Sonntag mögliche Wanderung rund um den Puig Roig auf Mallorca ist eine eindrucksvolle Tour, die sich zeitlich mehr in die Länge zieht als zu Beginn gedacht. Der Pfad am Fuße des Puig Roig bietet ein tolles Panorama auf die vor mir ins Meer ragenden Klippen und auf den rötlichen Berg.
Einen Kommentar hinterlassenAuf schmalen Pfaden Beiträge
Der Naturpark Llevant im Landesinneren ist zwar schön zu begehen, aber auch nicht besonders spektakulär. Der Streckenabschnitt an der Küste entlang der auch als „verloren“ bezeichneten Strände und dem Wachturm Torre d‘Albarca sind jedoch toll und eine Wanderung wert.
Einen Kommentar hinterlassenMallorca ist wohl die bei den Deutschen bekannteste Urlaubsinsel. Jedoch bietet die Baleareninsel nicht nur Partyurlaubern und Radsporttouristen, sondern auch Wanderern ein lohnendes Ziel. Neben Touren in der Gebirgskette der Serra de Tramuntana bieten Küstenwanderungen oder Spaziergänge im Inland Abwechslung für Jedermann.
Einen Kommentar hinterlassenDie nächste Wanderung oder Radtour steht an. Doch wo soll es hingehen? Wie plane ich die Strecke am besten und vergesse dabei nichts?
An dieser Stelle möchten wir euch unsere Tipps und Handwerkzeuge für die Planung einer perfekten Reise an die Hand geben!
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Tamaimo
Länge: 5,8 km | HM: 480 m | Gehzeit: 2,5 Std. | Gesamtzeit: 3 Std.
Bewertung: ★★★☆☆
Das weithin sichtbare Auge von Los Gigantes ist heute unser Ziel. Eine kürzere Wanderung im Teno Gebirge, die tolle Aussichten bereithält.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Los Gigantes
Länge: 11 km | HM: 780 m
Gesamtzeit: 4,75 Std.
Bewertung: ★★★★★
Diese Wanderung ist neben den Fenstern von Güimar das Highlight auf Teneriffa. Insgesamt mehr als zwei Kilometer Stollen, ein Abstecher entlang eines Wasserkanals und der Klipppenweg von Los Gigantes sind ein toller Abenteuer-Tag.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Puertito de Güimar
Länge: 6,4 km | HM: 140 m
Gehzeit: 1,75 Std. | Gesamtzeit: 2 Std.
Bewertung: ★★★★☆
Das an der Küste gelegene Naturschutzgebiet Malpais de Güimar bietet auf einer kleinen Wanderung tolle Eindrücke von der Südküste und Einblicke in die Vulkanlandschaft Teneriffas. Anders als viele Vulkanwanderungen kommt diese mit relativ wenigen Höhenmetern aus.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Pista de Anocheza
Länge: 10,6 km | HM: 600 m
Gesamtzeit: 5 Std.
Bewertung: ★★★★★
Wasser ist die Quelle des Lebens und das Leitmotiv dieser atemberaubenden Wanderung. Wasser war auf der Südseite von Teneriffa schon immer ein knappes Gut. Von den Anstrengungen an dieses kostbare Gut zu kommen, zeugt diese Tour: Kilometerlang ist ein Wasserkanal hoch in die steile Felswand gebaut. Entlang dieses alten Wasserkanals wandern wir durch eine Vielzahl von Tunneln mit unzähligen Fensteröffnungen, die grandiose Ausblicke in die Schlucht und auf noch folgende Abschnitte der Ventanas de Güimar bieten.
Einen Kommentar hinterlassenStart und Ziel: Arenas Negras
Länge: 12,6 km | HM: 360 m
Gehzeit: 3,5 Std. | Gesamtzeit: 4 Std.
Bewertung: ★★★★★
Die Montana Negra und der Chinyero sind zwei Vulkane im Nordwesten von Teneriffa in den Ausläufern der Teide Region. Eine abwechslungsreiche Wanderung rund um die beiden Vulkane erwartet uns heute.
2 Kommentare